Artikelabhängige Lagerverwaltung für xt:Commerce
- Artikel-Nr.: vt_stockcheck_by_product
Mit dem Modul Artikelabhängige Lagerverwaltung können Sie die Lagerverwaltung für einzelne Artikel aktivieren oder deaktivieren, unabhängig von den Einstellungen im Shop.
ACHTUNG: Das Plugin kann mit Version 5.1.x nur noch angewendet werden, wenn die Lagerhaltung aktiv ist.
Das Plugin-Design und Funktionalität ist auf das Shop-Standard Template angepasst. Sollten Abweichungen in eigenen oder Dritthersteller-Templates bestehen, müssen ggf. entsprechende Anpassungen zur Plugin-Nutzung vorgenommen werden.
System: | xt:Commerce 4, xt:Commerce 5 |
Kategorie: | Core |
Shopversion: | 4.2.x, 5.0.x, 5.1.x |
Vorbereitung der Installation
Vor der Installation eines Plugins solltest Du Deine Daten sichern. Besonders wichtig: die Shopdatenbank.
Foundation-Plugin
Das Foundation-Plugin liefert für alle unsere Plugins die nötigen Grundfunktionen und unsere neue Lizenzverwaltung.
Schritt 1 - Installation des Foundation Plugins:
- Plugin entpacken und die entpackten Ordner und Dateien per FTP in den Ordner Plugins des Shops laden.
- Im Adminbereich des Shops das Plugin unter Inhalte → deinstallierte Plugins installieren.
- Im Adminbereich das Plugin unter Inhalte → installierte Plugins aktivieren (auch für den jeweiligen Mandanten) und konfigurieren.
- Nach der Installation musst Du den kompletten Adminbereich neu laden (in den meisten Browsern mit F5).
Schritt 2 - Lizenzen einfügen:
Du findest im Adminbereich unter Shop den neuen Menüpunkt „Module-Factory-Lizenzen“. An dieser Stelle kannst Du den von uns erhaltenen Lizenzkey mit dem „Neu“-Button abspeichern indem Du im Admin unter Shop / Module-Factory-Lizenz / Neu klickst und den von uns zugesandten Lizenzkey unter Lizenzkey (vorbelegt mit NEW) hinterlegst. Die Lizenz des eigentlichen Plugins musst Du anschliessend in der Lizenzübersicht aktivieren, indem Du die gewünschte Lizenz im Listing markierst und in der Toolbar auf „Auswahl aktivieren“ klickst. Dadurch werden dann alle benötigten Lizenzinformationen per Curl-Verbindung in das Foundation-Plugin importiert.
Kurzfassung:
Foundation-Plugin wie gewohnt installieren
Admin -> Shop -> Module-Factory-Lizenzen -> Neu -> Lizenzkey hinterlegen -> speichern -> markieren -> Auswahl aktivieren
Schritt 1 muss nur ein einziges Mal durchgeführt werden, VOR der Installation des allersten Plugin unseres Unternehmens.

Systemvoraussetzung
Systemvoraussetzung für dieses Plugin ist xt:Commerce 4 ab Version 4.2. und für xt:Commerce 5.x. Die Aufwärtskompatibilität ist in der Regel gegeben, kann jedoch nicht zu jedem Zeitpunkt garantiert werden.
Installation – Schritt für Schritt
- 1. Plugin entpacken und die entpackten Ordner und Dateien per FTP in den Ordner Plugins des Shops laden.
- 2. Im Adminbereich des Shops das Plugin unter Inhalte → deinstallierte Plugins installieren.
- 3. Im Adminbereich das Plugin unter Inhalte → installierte Plugins aktivieren (auch für den jeweiligen Mandanten) und konfigurieren.
Nach der Installation musst Du den kompletten Adminbereich neu laden (in den meisten Browsern mit F5).
Achtung
Das Plugin kann mit Version 5.1.x nur noch angewendet werden, wenn die Lagerhaltung aktiv ist.
newFiles
Im Plugin selbst ist ein Ordner "new_files" enthalten. Die darin enthaltene Datei muss gegen die originale Datei ausgetauscht werden.
Du findest sie unter xtFramewort/classes
Konfiguration
Konfiguration Plugin allgemein
Name:
- Bitte belasse diesen Namen wie er hinterlegt ist.
Plugin Status:
- aktiviert bzw. deaktiviert das Plugin generell
Code:
- auch hier empfiehlt es ich die Bezeichnung unverändert zu lassen
Modul aktivieren:
- aktiviert bzw. deaktiviert das Plugin für den jeweiligen Mandanten
Artikelzuweisung
In der Artikelbearbeitung des Shop-Admins gibt es einen neuen Punkt "Lagerverwaltung deaktivieren" sofern du die Lagerhaltung generell aktiv hast oder "Lagerverwaltung aktivieren" wenn die Lagerhaltung generell deaktivert ist.
Durch aktivieren dieses Auswahl wird die Lagerhaltung für diesen Artikel aktiviert oder deaktiviert.
Die Lagerhaltung generell wird unter Einstellungen -> Lager -> Lagerverwaltung hinterlegt. Siehe dazu auch xt:Commerce Dokumentation.
Was passiert wenn ich ...
Lagerverwaltung generell
ja
das Plugin deaktiviert die Lagerverwaltung
nicht verfügbare anzeigen
ja / nein
die Einstellung wird ignoriert, da die Lagerverwaltung durch das Plugin deaktiviert wurde für den Artikel
Einkauf möglich
ja / nein
die Einstellung wird ignoriert, da die Lagerverwaltung durch das Plugin deaktiviert wurde für den Artikel
Lagerverwaltung generell
aus (nur bis xt:Commerce 5.0.x anwendbar)
das Plugin aktiviert für den Artikel die Lagerverwaltung
nicht verfügbare anzeigen
ja
Artikel wird angezeigt
nein
Artikel wird ausgeblendet
Einkauf möglich
ja
der Artikel kann gekauft werden
nein
Artikel kann in Warenkorb gelegt werden
Hinweis
Diese Anleitung wurde für die neueste Pluginversion für xt:Commerce 5.1.x in Kombination mit der aktuellsten Pluginversion erstellt.
Das Plugin-Design und Funktionalität ist auf das Shop-Standard Template angepasst. Sollten Abweichungen in eigenen oder Dritthersteller-Templates bestehen, müssen ggf. entsprechende Anpassungen zur Plugin-Nutzung vorgenommen werden.